Hot Topics des Marketings (Anwendung von KI im Marketing)

Veranstaltungsübersicht

Die Anwendungsfelder von Künstlicher Intelligenz in allen Bereichen der Unternehmenspraxis sind vielfältig und verfügen insbesondere auch im Marketing über hohe Relevanz. 

In der heutigen schnelllebigen, digitalen Welt ist es für das Marketing von Unternehmen von entscheidender Bedeutung, aufkommende Marketingtrends im Blick zu behalten, um entsprechende Markt- und Wachstumspotenziale zu realisieren.

In der Veranstaltung werden Studierende für den gezielten Einsatz von KI im Marketing sensibilisiert und erwerben  Fähigkeiten, um maßgeschneidertes, KI-gestütztes Marketing in der Praxis umzusetzen.

Der Kurs beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen der Künstlichen Intelligenz und KI-gestützter Datenanalyse und Automatisierung (ML) im Marketing-Kontext. Die Studierenden lernen entsprechend KI-basierte Ansätze und Tools zielgerichtet einzusetzen sowie Marketing-Strategien und -Instrumente an sich ändernde Konsumentenbedürfnisse anzupassen.

Im Rahmen von anwendungsnahen Case Studies sollen die theoretischen Inhalte praktisch angewendet und vertieft werden.

Hinweis: Am Ende des Kurses findet eine Klausur (HPZ und FPZ) statt.

Dozenten:

  • Prof. Dr. Markus Voeth
  • Dr. Marc Lützenberger (Ernst&Young)
  • Sophia Grasser (M.A)

Geplanter Ablauf der Veranstaltung

Die Vorlesung „Hot Topics des Marketings“ ist als Mischformat geplant, bestehend aus Präsenz- und Online-Veranstaltungen (Zoom).

Anmeldung zur Veranstaltung

Eine Anmeldung ist bereits abgeschlossen.

Veranstaltungszeiten im SoSe 25

Die Veranstaltungszeiten werden hier in Kürze bekanntgegeben.

Sophia Grasser, M.A.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Marketing & Business Development (570A)
Campus Hohenheim, Kavaliershaus 04.44, Raum 124.OG