Veranstaltungen WiSe 2025/26

BACHELOR

goods on shelfMarketing

Im Rahmen der Vorlesung wird ein Grundverständnis für Marketingprozesse vermittelt. Aufbauend auf einer Analyse grundlegender Funktionsprinzipien von Märkten, wird vor allem das Kauf- und Wettbewerbsverhalten auf Märkten untersucht.

Weiter Informationen finden Sie hier.

Projektseminar Humboldt Reloaded:
Was Argumente wirklich in Verhandlungen bewirken - eine empirische Spurensuche

Im Rahmen des Seminars werden die Studierenden mit Grundlagen des Verhandlungsmanagements vertraut gemacht und lernen, selbst empirisch zu forschen.

Weiter Informationen finden Sie hier.

MASTER

shallow focus photo of chess setVerhandlungsmanagement

Die Veranstaltung thematisiert die betriebswirtschaftliche Vorbereitung, Führung und Nachbereitung von Verhandlungen. Dabei werden anhand eines mehrstufigen Ansatzes für das Verhandlungsmanagement Tools und Instrumente der Verhandlungsanalyse, -planung und -steuerung diskutiert.

Weiter Informationen finden Sie hier.

grey industrial equipmentB2B-Marketing & Business Development

Die Veranstaltung behandelt unterschiedliche Geschäftstypenansätze und diskutiert geschäftstypenspezifische Marketing-Progamme. In diesem Zusammenhang werden auch Gründe für mögliche Geschäftstypenwechsel thematisiert.

Weiter Informationen finden Sie hier.

Big Mountain - das Business Game zum Verhandlungsmanagement

Im Rahmen des Masterseminars zum Thema Verhandlungsmanagement verhandeln Studierende über den Bau eines Skilifts in den Alpen.

Weiter Informationen finden Sie hier.

Nicolai Mack, M.A.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Lehrstuhl für Marketing & Business Development (570A)
Campus Hohenheim, Kavaliershaus 04.44, Raum 126.OG